Kurioser Karneval-Krapfen

Kurioser Karneval-Krapfen

next

Freyberger präsentiert Bacon-Berliner

Gerade in der Faschingszeit gibt es ein Gebäck, das an Beliebtheit nicht zu überbieten ist. Kuchen, Torten und andere süße Sünden stehen dabei hinten an. Aber wie genau heißt das runde Gebäck mit der roten Füllung eigentlich? Krapfen, Berliner oder ist es doch der Pfannkuchen? Bei der Metzgerei Freyberger spielt der Name keine Rolle. Der Inhalt allerdings erhält ein Upgrade.

Die etwas andere Füllung

„Müssen Krapfen immer nur süß sein?“, fragt sich Dirk Freyberger eines Morgens. Die Antwort auf die er kommt: „Nein.“ Der Metzgermeister arbeitete in der Vergangenheit schon einmal an einer ähnlichen Kombination. In der Adventszeit im letzten Jahr erfand der Nürnberger die Drei im Lebkuchen. Eine Kombination aus den Nürnberger Bratwürsten und Lebkuchen. Die fleischige Nascherei hat es ihm angetan. „Wir haben schon einmal aus einem Krapfen einen Burger gemacht“, entgegnet der Fleischsommelier. Der Krapfen-Burger war der Zündstein für diese Idee.

Die Metzgerei Freyberger bietet Bacon Jam an. Im Gegensatz zum englischen Namen, handelt es sich nicht um Marmelade, sondern um einen Speckaufstrich. Dieser Aufstrich eignet sich hervorragend als Ergänzung für einen Burger oder natürlich für Backwaren aller Art. So auch für Krapfen.

„Ich habe mir sofort Krapfenrohlinge besorgt und diese mit unserem Bacon Jam bespielt“, erklärt Freyberger. Anstatt Marmelade enthält die Faschingsspezialität nun Bacon Jam. „Frittierter Teig und Speck - da macht man grundsätzlich nichts falsch“, äußert der Metzger. Ein Sahnehäubchen fehlt allerdings noch - wortwörtlich: Das Topping.

Rauchig-süß - nur für kurze Zeit 

Für gewöhnlich bestreuen Bäcker die Krapfen mit Zucker. Daran hält auch die Metzgerei Freyberger fest. Ihren persönlichen Touch fügt sie dennoch hinzu. Die Nürnberger kreieren ihren hauseigenen geräucherten Zucker. Brauner Zucker, welchen die Fleischer selbst räuchern. „Das rauchig-süße Aroma ergänzt hervorragend unseren Bacon Jam“, verspricht der Lebensmittelkünstler. 

Die Bacon-Jam-Krapfen gibt es vom 27. Februar bis zum 3. März diesen Jahres. Allerdings nur zur Abholung in den Filialen der Metzgerei Freyberger. Also in der Sperberstraße 99 und in der Katzwanger Hauptstraße 40. Zusätzlich müssen Kunden das Speckgebäck vorbestellen. Das geht persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über den Online-Shop der Metzgerei. Videos des Gebäcks für Kunden sollen noch auf den Social-Media-Kanälen der Freybergers folgen. 

Die Fleischer sind gespannt, wer sich an diese Kuriosität heranwagt aber „wer an Fasching nichts Verrücktes macht, der muss wirklich verrückt sein“, behauptet Dirk.